Stottern in Köln e.V.

Lade Karte ...

Datum/Uhrzeit
20.09.2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort
Doris-Roper-Haus

Kategorien

Zielgruppe

Leitung/Referent
Thilo Müller


Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse übers Stottern

In diesem Workshop beleuchten wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, die das Stottern und dessen Therapie betreffen. Welche Fortschritte gibt es hinsichtlich der Ursachenforschung im Bereich der Neurophysiologie und -funktionalität? Welche neuen psychologischen Erkenntnisse gibt es? Welche Implikationen für die therapeutische und/ oder die Selbsthilfearbeit ergeben sich daraus?

Unter Miteinbezug von Bild und Videomaterial versuchen wir all diesen Fragen auf den Grund zu gehen, wobei auch genügend Raum für eventuelle Fragen und Diskussionsmöglichkeiten bestehen wird.

Thilo Müller ist Sprachtherapeut (M.A.), und zertifizierter Traumafachberater & Traumapädagoge. Er stottert selbst seit seinem 3. Lebensjahr und hat viele Jahre Therapieerfahrung als Patient. Neben dem Unterrichten im Bereich Redeflussstörungen liegt sein Arbeitsschwerpunkt seit 2013 im Rahmen der Bonner Stottertherapie auf der Therapie von Jugendlichen und Erwachsenen.

Termin: Samstag, 20. September 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Leitung: Thilo Müller
Ort: Doris-Roper-Haus, Kreutzerstr. 5-9, 50672 Köln
Kosten: Mitglieder: kostenlos; Förder- und Nichtmitglieder: 10€
Anmeldung: stottern.koeln (siehe unten)

iCal

Buchung

Registrieren  |   Passwort vergessen?

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Nichtmitglieder/Fördermitglieder 10,00€
Mitglieder 0,00€

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

Bitte wähle mindestens ein Platz aus, um mit deiner Buchung fortzufahren.